EN | ES

Verwaltungssitz:

ECOCHARCO gGmbH  

Brahmsweg 3

79787 Lauchrigen  

 

E-Mail: [email protected]

 

Hausanschrift/Postanschrift:

ECOCHARCO gGmbH  

Brahmsweg 3

79787 Lauchrigen 

 

Verantwortlich für den Inhalt und vertretungsberechtigt:

Geschäftsführer: Herr Bendicht Fred Hügli.

 

Registergericht: Handelsregister Freiburg

Registernummer: HRB 724193

DATENSCHUTZ (Data Protection)

 

1. EINLEITUNG

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und weitergeben, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website https://www.ecocharco.de (die “Website”) erhalten. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen unserer Website, bevor Sie sie nutzen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken (einschließlich der von Zeit zu Zeit vorgenommenen Änderungen) einverstanden und stimmen diesen zu. Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Webseite unverzüglich ein.

 

2.  EU-DATENSCHUTZHINWEIS

Wenn Sie sich in der Europäischen Union (EU) befinden und die EU-Datenschutzgesetze für die Verarbeitung Ihrer Daten gelten, d. h. die Allgemeine Datenschutzverordnung 2016/679 (GDPR), finden Sie [hier] die wichtigsten Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einen Blick. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ecocharco nicht der Verantwortliche für die Daten Dritter ist, die Sie an unsere Website übermitteln, d. h. die personenbezogenen Daten, die Sie in Ihren CRM-Systemen, Ihrer E-Mail-Kommunikation usw. verarbeiten, die auf Ihre Entscheidung hin und gemäß den Nutzungsbedingungen in unsere Website integriert werden können. Wir verarbeiten diese Informationen im Rahmen des Dienstes ausschließlich in der Rolle des Auftragsverarbeiters und – je nach Umfang Ihrer Tätigkeit – können Sie der für die Datenverarbeitung Verantwortliche sein. Sollten Sie diesbezüglich Zweifel haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an [email protected] schicken. Der Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten besteht hauptsächlich darin, Ihnen die Funktionalitäten der Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns also Informationen übermitteln, die wir benötigen, um Ihnen unsere Website-Funktionen zur Verfügung zu stellen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Vertragserfüllung oder die Durchführung von Schritten vor dem Vertragsabschluss. So können wir Ihre Daten beispielsweise verwenden, um Zahlungen abzuwickeln, die Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen, Ihre Anfrage zu bearbeiten usw. Eine ausführlichere Liste der Zwecke der Datenverarbeitung und der betroffenen Kategorien personenbezogener Daten finden Sie in den Abschnitten 3 und 4 der Datenschutzrichtlinie. Sie übermitteln uns Ihre Daten freiwillig, und wir verwenden sie, um Ihnen unsere Website-Funktionen zur Verfügung zu stellen, so dass die Bereitstellung der Daten eine vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags (zur Nutzung der Website) sein kann. Wir minimieren den Umfang der von uns gesammelten Informationen, und Sie werden immer darüber informiert, welche Daten für die Bereitstellung der Funktionen unserer Website obligatorisch sind, da wir andernfalls die Bereitstellung dieser Daten verweigern könnten. Sollten Sie Beschwerden oder Anregungen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

 

3. WELCHE INFORMATIONEN WIR SAMMELN

Wir sammeln bestimmte Informationen, die uns helfen, die Website zu betreiben und bereitzustellen. Wenn Sie uns die folgenden Informationen nicht zur Verfügung stellen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] und nutzen Sie unsere Website nicht mehr.

Wir erheben diese Informationen automatisch, wenn Sie die Website nutzen, einschließlich:

  • Informationen über das/die Gerät(e), das/die Sie für den Zugriff auf die Website verwenden, einschließlich MAC-Adresse, IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform, Gerätetyp und Gerätekennungen;
  • Informationen über Ihre Besuche auf der Website, einschließlich des vollständigen URL-Clickstreams zu, durch und von diesen Websites (einschließlich Datum und Uhrzeit);
  • Informationen, die wir benötigen und verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu erleichtern (einschließlich der Bereitstellung des Zugangs zu Websites und Websites von Dritten), wie z. B. URL-Anfragen, Ziel-IP-Adressen oder Einzelheiten zur Gerätekonfiguration;
  • Website-Seiten und -Listen, die Sie angesehen oder gesucht haben, Seiten-Antwortzeiten, Downloadfehler, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen über die Seiteninteraktion (z.B. Scrollen, Klicken und Überfahren mit der Maus) und die Methoden, mit denen Sie die Seite verlassen haben.

 

Wir können auch Technologien zur automatischen Erfassung von Tracking-Informationen auf Ihrem Mobilgerät oder Ihrem Browser verwenden. Zu diesen Technologien gehören:

Cookies und mobile Cookies:

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Wir können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um die Funktionalität unserer Website zu unterstützen. Dies ermöglicht eine bessere Nutzung unserer Website und erlaubt uns, unsere Website zu verbessern. Es ist möglich, die Annahme von Cookies oder mobilen Cookies zu verweigern, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser oder Smartphone aktivieren. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch sein, dass Sie auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen können.

Verfolgung des Nutzerverhaltens:

Wir können Technologien verwenden, die Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website erfassen können, wie z. B. Google Analytics.

Sie können uns jederzeit auffordern, die Sammlung von Tracking-Informationen zu stoppen, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät anpassen oder uns unter [email protected] kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung dieser Funktionen dazu führen kann, dass unsere Website nicht mehr verfügbar ist.

 

4. WIE IHRE INFORMATIONEN VERWENDET WERDEN

Wir verwenden Informationen, die wir über Sie sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf persönliche Informationen, um:

  • Ihnen die auf unserer Website angebotenen Informationen zur Verfügung zu stellen.
  • Datenanalysen durchzuführen, die notwendig sind, um unsere Website zu betreiben, einschließlich Verwaltung, interner Abläufe, Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, Statistik und Umfragen.
  • Ihnen weitere Informationen von uns zukommen zu lassen, einschließlich des Abonnements von Nachrichten und Updates über Ecocharco-Aktivitäten.
  • die Größe unseres Publikums und der Nutzungsmuster abzuschätzen.
  • die geltenden Gesetze und Vorschriften sowie andere rechtliche Anforderungen einzuhalten.
  • die Sicherheit unserer Website aufrechtzuerhalten.

5. Was Sie sonst nohc beachten sollten: 

Ecocharco kann diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wenn diese Richtlinie jedoch in einer wesentlichen, nachteiligen Weise geändert wird, wird Ecocharco einen Hinweis auf eine solche Änderung am Anfang dieser Richtlinie und auf der Startseite dieser Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit erneut zu lesen, um sich über solche Änderungen zu informieren.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns:

Ecocharco gGmbH

Brahmsweg 3 – 79787 Lauchringen

oder senden Sie eine E-Mail an: [email protected]

Impressum

 

Verwaltungssitz:

ECOCHARCO gGmbH  

Brahmsweg 3

79787 Lauchringen  

 

E-Mail:

[email protected]

 

Hausanschrift/Postanschrift:

ECOCHARCO gGmbH  

Brahmsweg 3

79787 Lauchringen 

 

Verantwortlich für den Inhalt und vertretungsberechtigt:

Geschäftsführer: Herr Bendicht Fred Hügli.

 

Registergericht: Handelsregister Freiburg

Registernummer: HRB 724193